Start
Ernährung – ein individueller Wohlfühlfaktor
Viel Eiweiß und weniger Fett oder doch umgekehrt? Ein Meer von Ernährungsempfehlungen und Diätformen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Als Diätologin kann ich Sie dabei unterstützen, die für Sie passende und individuelle Ernährungsform zu finden. Häufig braucht man einfach eine Hand, die einem gereicht wird – finden wir gemeinsam aus dem Ernährungslabyrinth und machen wir aus den sauren Zitronen des Lebens eine erfrischende Limonade!
Was macht eigentlich eine Diätologin?
Meine Schokoladenseite
Du studierst „Theologie?“
„Nein, Diätologie, also Ernährung.“
„Das kann man studieren?“
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich dieses Gespräch während meines Studiums bereits geführt hatte. Falls Sie das lesen und sich hier wieder erkennen, verstehe ich das nur zu gut. Bevor ich 2015 nach Graz gezogen bin, wusste ich nicht einmal, dass DiätologInnen existierten. Damals kam ich mit 30 Kilogramm mehr und 921874839 fehlgeschlagenen Diäten nach Graz. Ich war es Leid meinen FreundInnen von einem erneuten Versuch zu berichten und durchforstete das Internet still und heimlich nach Rauchzeichen, Reklametafeln und Wunderpillen, um meinem Übergewicht ein Ende zu bereiten. Dabei stieß ich auf eine Diätologin, der ich mich verzweifelt anvertraute. Was soll ich Ihnen sagen – für mich war es die beste Entscheidung meines Lebens. Ich fühlte mich fit, selbstbewusst und einfach am Leben. Dieses Gefühl und diese Motivation wollte ich unbedingt weitergeben und suchte nach diesem Studiengang.
Ernährungsphilosophie
Ernährungsberatung
Zeit, Geduld und ein offenes Ohr zählen hier zu den Hauptessenzen einer adäquaten Ernährungsberatung. Jeder Mensch ist individuell und hat unterschiedliche Bedürfnisse, welche immer berücksichtigt werden sollten. Es gibt kein Grundrezept für alle, weshalb eine gute Vertrauensbasis das A und O für eine Reise bildet. Entscheiden Sie mit, was Sie gerne ihrem Rezept hinzufügen möchten – dann wird es ein gemeinsames Zuckerschlecken.
Meine Angebote für Sie:
-
Gewichtsmanagement
-
Stoffwechselstörungen (Diabetes Mellitus, erhöhte Blutfette, metabolisches Syndrom,…)
-
Bariatrische PatientInnen in der Vor- und Nachsorge (Adipositaschirurgische Eingriffe, wie Magenband und -bypässe)
-
Beeinträchtigungen des Verdauungstraktes (Verstopfung, Sodbrennen, Blähungen, Durchfall,…)
-
Wundheilungsstörungen
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie an einer Erkrankung leiden, benötige ich eine ärztliche Überweisung mit den Diagnosen, welche für eine Beratung relevant sind. Darüber hinaus, würde ich sie bitten ein aktuelles Blutbild sowie eine aktuelle Medikamentenliste zu unserem ersten Termin mitzubringen, um eine für Sie passende Beratung durchführen zu können.
Preise & Pakete
Erste Ernährungsberatung | 50 Minuten | € 130,- |
Jede Folgeberatung | 25 Minuten | € 60,- |
Erstertermin inkl. BIA-Messung | 75 Minuten | € 180,- |
Folgeberatung inkl. BIA-Messung | 40 Minuten | € 110,- |
BIA-Messung inkl. Interpretation | 20 Minuten | € 60,- |
Gutachten für Adipositaschirurgische Eingriffe | 90 Minuten | € 210,- |
Einschulung für Adipositaschirurgische Eingriffe | 60 Minuten | € 150,- |
Seminare/Workshops | Auf Anfrage |
Pakete
Paket "Ich Ma(h)l anders SMALL"
€ 200,- statt € 235,-
Paket "Ich Ma(h)l anders"
€ 350,- statt € 415,-
Paket "Körperbalance"
€ 400,- statt € 465,-
Paket "Meine kleinen aber feinen Details"
€ 300,- statt € 355,-
Paket "1 Jahr danach"
Nachsorge Adipositaschirurgische Eingriffe
€ 360,- statt € 420,-
Rückerstattung des Honorars bei Ernährungsmedizinischen Beratungen Gesetzliche Gesundheitskassen (z.B. ÖGK, BVA, VAEB, ...):
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor.
Private Krankenversicherung (Uniqua, Generali, Wiener Städtische, Donau oder Alianz): Bei Abschluss mancher privater Zusatz-Krankenversicherung könnte die Versicherung das gesamte oder Teile des Beratungshonorars übernehmen. Bitte treten Sie dazu mit Ihrer Versicherung selbst in Kontakt. Dazu reichen Sie die Honorarrechnung und eine Überweisung Ihres Hausarztes beim Versicherungsunternehmen ein.
Selbstständige Unternehmer (SVS): Selbstständige Unternehmer erhalten pro Kalenderjahr von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen den sogenannten "Gesundheitshunderter". Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen zahlt die SVS € 100,00, u. a. für Ernährungsberatungen bei Diätolog*innen. Weitere Infos zum "Gesundheits-100er" finden Sie direkt auf der SVS-Website.
Publikationen
Veröffentlichung im Diaetologen Journal Dezember 2021:
-
„Roux-en-Y-Gastric-Bypass (RYGB) als Grundlage für ein standardisiertes Diaetologisches Assessment mit Co-Autorinnen Anna Auer BSc, MSc und Dr. scient. med. Gabriele Gäbler MSc
Artikelveröffentlichung in der Zeitschrift „momag":
-
„Ob du als Lebensmittelampel wirklich richtig stehst, siehst du, wenn das grüne Licht angeht" - Oktober 2021
-
„Camellia als Teevergnügen im Häferl" - Dezember 2020
Kolumneveröffentlichungen „Ernährungslabyrinth" in der Zeitschrift „momag" 2019-2021:
-
„Eine Ergänzung in der Ergänzung"
-
„Alles auf Schwarz!"
-
„Ballast als Entlastung für den Körper"
-
„Das ist mir doch Wurscht"
-
„Gluten verklebt meinen Darm"
-
„Findet Nemo Teil 3"
-
„Mahlzeiten als Lückenfüller"
-
„Merry Völlerei, allerseits!"
-
„Diätlügen haben kurze Beine"
-
„Karotte - Aber... Eis?"
-
„Der Sündenfall mit Pfiff"
-
„Ernährungslabyrinth“
Anfahrt
Food Blessing Praxis
im 1. Stock bei Frau Dr. Wonisch
Edelsbachstraße 103/1.Stock
8063 Eggersdorf bei Graz
... aus Graz
Riesstraße B65 Richtung Gleisdorf, nach ca. 8 km in Schillingsdorf links abbiegen auf Schilingsdorferstraße Richtung Eggersdorf, nach ca.2 km befindet sich das Ziel auf der rechten Seite.
Mitglied
Autorin/Kolumnistin
Mitglied